Ich meine die gemeine Zeit des Versuchs, die Haare wachsen zu lassen.
Ich habe blondiertes Haar und trage es kurz. Im Moment habe ich mal wieder die große Veränderung im Kopf und will die Haare wachsen lassen. Ja, ein schicker Bob soll her.
Wie jede Frau weiß, ist es unglaublich schwer dieses „Haare wachsen“ lassen durchzustehen. Irgendwann liegen die Haare nicht mehr und von einer Frisur ist nicht mehr viel zu sehen – meint Frau zumindest.
Spätestens das ist der Punkt, an dem viele aufgeben.
HALT! So wird das nichts….
Hier sind meine Tipps, wie ihr diese Zeit übersteht.
Geht zum Friseur eures Vertrauen
Ja, ihr habt richtig gelesen. Eine gute Friseurin sagt euch, ob euer Wunsch überhaupt möglich ist und ist auch eure Verbündete. Sie wird euch sagen, welche besondere Pflege euer Haar braucht und wie ihr euer Vorhaben in die Tat umsetzt. Und …… sie wird euch nie zu viel abschneiden, sondern nur so viel wie nötig. Ich gehe alle zwei Monate zu der weltbesten Friseurin und freue mich immer auf die Zeit, in der ich mich nur mit mir und meinem Wunsch beschäftige.
Kauft euch einen Haarreif
Ihr kennt es bestimmt, die Haare sind zwar länger, aber irgendwie „zuppelig“. Mit dem Haarreif kann ich sie bändigen und ich kann auch wirklich tolle Akzente setzen.
Von einer Bekannten habe ich gehört „In unserem Alter benutzt man doch keinen Haarreif“ – doch, ich benutze ihn gern und oft. Ehrlich gesagt habe ich mir mittlerweile einige Haarreifen angeschafft, einfache einfarbige und auch einige die wirklich wunderschön verziert sind. Ich persönlich trage keine knallig neonfarbene Haarreifen, es würde einfach nicht zu mir passen. Meine sind mit Stoff und Spitze bezogen – sie passen einfach zu mir. Probiert es doch einfach mal aus.
Haaröl – mein ultimativer Tipp
Früher gab es nur Haaröle, die auch so aussahen. Ihr wisst was ich meine, das Haar wurde ölig und strähnig und es sah einfach nur „igitt“ aus.
Mittlerweile hat sich auch hier viel getan und ich bin heilfroh, dass ich es einfach mal probiert habe. Das Haar wird durch die Inhaltsstoffe gepflegt, was mir unglaublich wichtig ist und es ist nicht mehr ölig. Wir wollen auch in dieser gemeinen Zeit schöne gepflegte Haare zeigen, oder? Was nützt es, wenn wir zwar langsam in Richtung Wunschlänge kommen, aber die Haare fast schon nach Feuchtigkeit und Pflege schreien? Mit Haaröl glänzen meine Haare so unglaublich schön, dass ich fast richtig stolz auf meine Haarpracht bin.
Klammern – auch eine Möglichkeit.
Ich finde Klammern mit Stoff oder Strass sehr schön, die kann man selbst aufpimpen oder fertig kaufen. Bitte bitte: kauft euch vernünftige Klammern, nicht solche, die eure Haare kaputt machen. Achtet darauf, dass die Klammern beschichtet sind. Wollt ihr sie unsichtbar machen, kauft sie euch in eurer Haarfarbe.
Papilotten
Diese kleinen Wunderwaffen bekommt ihr in dem gut sortierten Drogeriemarkt. Mit ihnen könnt ihr euch ein paar Locken oder Wellen in die Haare zaubern, um einen anderen Look zu kreieren. Ganz nach eurem Gusto: leicht gewellt oder kleine Locken – alles ist möglich
Was aber besonders wichtig ist: GEDULD
Das sagt genau die Richtige, denkt meine beste Freundin jetzt bestimmt und sie hat Recht. Von mir könnte der Spruch „Herr, gib mir Geduld, aber zackig“ stammen. Bei dem Projekt Haare wachsen lassen ist es jedoch nötig. Die Haare wachsen ungefähr 1 cm pro Monat, jetzt könnt ihr euch ausrechnen, wie lange ihr bis zu der gewünschten Länge brauchen werdet. Denkt aber auch daran, dass die Haare geschnitten werden müssen….. Also 1o cm heißt für mich 15 Monate Wachstumsphase.
Haargummi
Toll, wenn ihr schon soweit seid, dass ihr ein Haargummi benutzen könnt. Auch wenn nur ein Miniminipferdeschwanz zu sehen ist, es ist ein anderes Bild als wenn ihr immer die Haare offen tragt und ihr könnt euch auch anders stylen. Genau das Gleiche gilt für Haarkämme. Es gibt so schöne Modelle, nutzt sie und ihr könnt euer Styling völlig verändern.
Ich wünsche euch ganz viel Geduld und hoffe, ihr könnt mit meinen Tipps etwas anfangen.
Bis bald
Sanne